Wolf-Ferrari Ensemble - Liszt-Spektakel

Samstag, 5. November 2011
13:00
16:00
Grunewaldkirche 14193 Berlin, Bismarckallee 28 b

Ferrari Liszt 333

Ich muss komponieren Kraft des selben Rechtes, wie die Esel schreien, die Frösche quaken, die Vögel zwitschern und singen!
              (Franz Liszt in einem Brief an Carl Gille)

 

 

Liebe Freunde und Förderer des Wolf-Ferrari Ensembles,
in diesem Jahr jährt sich der Geburtstag von Franz Liszt zum 200. Mal und wie angekündigt möchten wir Sie zu unserem großen Liszt-Spektakel einladen:

   Samstag 5.11.2011, ab 18 Uhr Uhr, Grunewaldkirche
   Bismarckallee 28b | 14193 Berlin | S-Grunewald| Bus X10, M19, M29, 110, 186


FLiszt!
Eine Lange Liszt-Nacht in sechs Akten

mit Sinfonischen Werken, Kammermusik, Liedern und Klavierwerken
teils in eigenen Bearbeitungen oder Bearbeitungen aus dem 19. Jahrhundert.
Den Rahmen im Foyer der Kirche bilden ein kleines Buffet, eine Ausstellung und eine Film-Lounge mit Ausschnitten aus Liszt-Filmen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine großzügige Spende am Ausgang.


Franz Liszt ist der Inbegriff des romantischen Klaviervirtuosen. Ob zu Lebzeiten oder heute, sein Ruf als größter aller Virtuosen, als erster Jetset-Popstar der Musikgeschichte steht außer Frage und in dieser Tradition läuft er uns in vielen Klavierabenden über den Weg. Welch immens kreativer und innovativer Komponist er war, ist den meisten von uns aber heutzutage kaum bekannt. Am Komponisten Liszt biss man sich schon zu seinen Lebzeiten die Finger aus und stets stand er, der sich selbstlos für andere einsetzte, im Schatten der von ihm geförderten Neuerer wie Wagner und Berlioz. Das Werk und das Leben dieses einzigartigen Künstlers haben uns dazu bewegt, ihm und seinem Schaffen einen ganzen Abend, eine Lange Nacht, auf ungewöhnlichem Terrain, unserem Terrain der Kammermusik zu widmen.
Eine Möglichkeit die Werke eines Komponisten neu zu entdecken ist es, Bearbeitungen davon anzufertigen. Große Musik zeigt hier neue Facetten, sie funktioniert auch in ungewohntem Umfeld und bietet erstaunliche Einblicke. Diese seit Jahren von uns gehandhabte Praxis hat uns schon manches Werk, machen Komponisten wieder ans Herz wachsen lassen. Nach Mendelssohn und Schumann in den Vorjahren den romantischen Titanen Liszt für uns zu erobern, ist uns gleichsam ein Erlebnis und auch eine extreme Herausforderung. Wir hoffen, dass viele von Ihnen diese annehmen und sich in unserer langen Nacht davon verführen lassen, wie der Komponist Liszt einen Abend zu Besuch beim Wolf-Ferrari Ensemble (oder andersherum) antritt.
Sie werden unerhörte Transkriptionen aus dem 19. Jahrhundert aber auch aus unserer eigenen Arbeit hören. So wagen wir uns an das Großheiligtum der romantischen Klaviermusik, die h-Moll Sonate, und spielen sie in einer Version für Streicher, Klavier und Orgel. Sie können Liszts Liedern lauschen, wenn sie mit dem reinen Sopran von Stephanie Petitlaurent so gar nicht „sänger“- oder gar „opernhaft“ erklingen. Sie können entdecken, dass Liszt einiges selbst für kammermusikalische Bestzungen mit Streichern geschrieben hat. Sie können den genialen Verarbeiter Liszt erleben, wie er sich durch die Musikgeschichte transkribiert. Und nicht zuletzt werden wir natürlich auch dem Pianisten Lizst mit einigen Solowerken huldigen. Am Ende fiel und fällt uns die Werkauswahl für unsere von einer gar nicht so kleinen Ausstellung, Filmausschnitten, Hörbeispielen und natürlich auch von kulinarischen Kleinigkeiten (Liszt-Likör pur oder als Longdrink!) begleiteten Liszt-Nacht unerwartet schwer: es gäbe noch so viel mehr…
Kommen Sie, lauschen Sie, lassen Sie sich gefangen nehmen von der Musik Liszts und – es sei uns verziehen – machen Sie durch Weiterleiten der Einladung oder mit den bei uns erhältlichen Postkarten oder Plakaten (Motive an der Seite und unten) bei Ihren Freunden und Bekannten oder in Ihrer Umgebung Werbung für dieses ungewöhliche und ambitionierte Projekt!
Ein herzliches FLiszt! im Namen der Musiker,

Ihr Wolfram Thorau

Wolf-Ferrari Ensemble - WFE kontakt@wolf-ferrari-ensemble.de

 

 

 

 

FB Stolpersteine auf blau

 

Spiegelsalon logo rets

velolocal start logo re

Gata Schuhe start rechts

anabalin rechts

Verdus Logo rechts

kleine Fische Logo rechts

.......................................

 

 

 


Sitemap | © 2008 - 2025 Charlottenburger Kiez | Powered by mojoPortal | Design by styleshout