Benefizkonzert für Langen Liszt Nacht

Samstag, 24. September 2011
12:00
13:30
Friedensgemeinde Charlottenburg,Tannenbergallee 6, 14055 Berlin

Ferrari Loriot 220

Liebe Freunde und Förderer des Wolf-Ferrari Ensembles,

mit diesem Benefizkonzert in eigener Sache, einer kleinen, humoristischen Konzertlesung, möchten wir der - Langen Franz Liszt Nacht -
eine Starthilfe geben:

 

„Wenn ein Trompeter in eine Geige bläse…“

Texte von Loriot zu Musik und Kunst
gelesen von Lutz Riedel

Musikalische Streiche von Schostakowitsch, Schröder/Mozart, Korngold, Hindemith u.a.

Eintritt frei, Spenden erbeten, der Erlös der Veranstaltung kommt vollständig der Langen-Liszt-Nacht 2011 zugute

Im Anschluss lädt das Ensemble zu einem Treffen der Förderer in das Gemeindehaus

 

 

Liebe Freunde und Förderer des Wolf-Ferrari Ensembles,
die intensive musikalische Arbeit für unsere Schumann-Nacht 2010 und die daraus resultierenden vielen Rückmeldungen waren für uns sicher die wertvollste Erfahrung des vergangenen Jahres. Trotz der finanziell schwierigen Lage, die es uns kaum mehr erlaubt Projekte in Eigenregie durchzuführen, haben wir uns daher entschieden, auch in diesem Jahr wieder solch eine Lange Nacht zu machen. Sie wird am 5. November in der Grunewaldkirche den großen Romantiker und musikalischen Revolutionär Franz Liszt zum Thema haben.
Wir sind dafür schon eine ganze Weile auf Entdeckungs- und Erkundungsreise und freuen uns darauf, den Klavierlöwen Liszt einen ganzen Abend aus der Sicht eines Streicherensembles mit Unterstützung des Klaviers zu beleuchten. Neben berühmten Werken, teils in eigenen und fremden Bearbeitungen wird es allerlei Raritäten und auch wieder eine kleine Ausstellung geben.
Für dieses umfangreiche Projekt erbitten wir Ihre Unterstützung!

Mit dem Benefizkonzert in eigener Sache, einer kleinen, humoristischen Konzertlesung, möchten wir der - Langen Franz Liszt Nacht - eine Starthilfe geben.

 

Wir sind sehr dankbar, dass Lutz Riedel, der mit uns im letzten Jahr so wunderbar den Sommernachtstraum zelebrierte, sich dankenswerterweise dazu bereit erklärt hat, die Lesungen zu übernehmen! Das bietet uns die Möglichkeit, einmal einen Ausflug in das Reich der musikalischen Späße zu wagen. Als kleine Referenz für den leider verstorbenen Loriot wird Lutz Riedel unterschiedlichste loriotsche Texte zu Musik und den Künsten lesen; wir spielen vergnügliche kleine Kostbarkeiten aus der Welt der humoristischen Musik und der musikalischen Scherze. Im Anschluss an die ca. einstündige Konzertlesung in der Kirche möchten wir alle Interessenten und Förderer ins neue Gemeindehaus einladen, um Sie dort über den jetzigen Zustand des Fördervereins und die Möglichkeiten wie auch die Schwierigkeiten der Arbeit des Ensembles zu informieren. Auch möchten wir bei einem Glas Wein im persönlichen Gespräch für weitere Unterstützung unserer Arbeit zu werben und Anregungen zur weiteren Entwicklung des Ensembles erhalten.

Alle, die nicht zum Konzert am 24.9. kommen können, das Zustandekommen der Liszt-Nacht aber trotzdem unterstützen wollen, sind herzlich aufgerufen, dies in Form einer Spende, einer Art Ausfallbürgschaft oder einer Patenschaft für ein aufgeführtes Werk bzw. ein weiteres Projekt zu tun. Kontaktieren Sie uns telefonisch (030-39102524) oder per Mail (kontakt@wolf-ferrari-ensemble.de) und wir geben Ihnen gerne Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten und einen Einblick in unsere Planung.

Wir hoffen, viele von Ihnen am 24.9.2011 zu unserer humoristischen Lesung und dem anschließenden Zusammenkommen der Förderer begrüßen zu können.

Mit herzlichen Grüßen im Namen der Musiker

Wolfram Thorau

 

 

Samstag 24.9.2011, 17 Uhr
Ev. Friedensgemeinde Charlottenburg
Tannenbergallee 6, 14055 Berlin-Charlottenburg, S-Bahn Heerstraße, Bus M49, X34, 218

 

 

FB Stolpersteine auf blau

 

Spiegelsalon logo rets

velolocal start logo re

Gata Schuhe start rechts

anabalin rechts

Verdus Logo rechts

kleine Fische Logo rechts

.......................................

 

 

 


Sitemap | © 2008 - 2025 Charlottenburger Kiez | Powered by mojoPortal | Design by styleshout