Neujahrskonzert Wolf-Ferrari Ensemble

Dienstag, 1. Januar 2013
09:00
10:30
Grunewaldkirche

wolf ferrari logo 500

 

 

 

 

http://www.wolf-ferrari-ensemble.de/Adventskonzerte2012.html

 

Das betrifft schon das nächste Jahr. Wie Sie sich nun vielleicht schon vorstellen können ist unser traditionelles Neujahrskonzert dieses Mal auch ein wenig anders, denn es wird ein Konzert mit reinem Streichergenuss werden. Langjährigen Zuhörern sei schon verraten, dass Winnie Hanel, die 10 Jahre eine tragende Säule unserer Konzerte war, eindlich einmal wieder zu hören sein wird und unserem Feuerwerk aus Streicherklängen ein zusätzliches Leuchten beschert.

1. Januar 2013, 15 Uhr, Grunewaldkirche - Neujahrskonzert

Werke aus drei Jahrhunderten von Vivaldi, Schreker, Hermann, Sarasate, Wagner, Ligeti u.A.
Aus zeitlichen Gründen werden wir es vor Weihnachten nicht schaffen noch einmal Flyer zu verschicken. Diese gibt es entweder im Adventskonzert oder wenn Sie welche verteilen möchten, schicken wir Ihnen auf Anfrage sehr gerne einige zu.

Wie immer brauchen wir Ihre Hilfe bei der Werbung für unsere Konzerte. Bringen Sie Ihre Nachbarn, Kollegen und Freunde mit und nehmen Sie unsere CD „Nacht und Träume“ auf in Geschenklist zum Fest!

Mit herzlichen Grüßen im Namen der Musiker
Wolfram Thorau

 

 

 

Liebe Freunde und Förderer des Wolf-Ferrari Ensembles,

ein ereignisreiches Jahr, für uns noch voll der Nachklänge unserer Langen Nacht der Romantik, neigt sich dem Ende zu und bringt noch einmal mehrere große Ereignisse mit sich.
Mit den traditionellen Adventskonzerten, diesmal am Wochenende des 4. Advents, brechen wir in diesem Jahr unsere eigene Tradition die Adventskonzerte der Barockmusik zu widmen und werden stattdessen einmal ein äußerst ungewöhnliches Romantisches Adventskonzert auf die Beine stellen: 

4. Adventswochenende 2012     „O fröhliche Zeit!  O seliger Traum!“

Advents- und Weihnachtsmusik der Romantik von Cornelius, Bruch, Reinecke, Liszt u.A., Lieder zum Mitsingen / Lesungen
Stephanie Petitlaurent – Sopran

Fr 21.12.2012 | 18.00 Uhr | Dorfkirche Britz
Ev. Dorfkirche Britz | Backbergstraße 38, 12359 Berlin  | U 7-Parchimer Allee, Bus M44+M46


Sa 22.12.2012 | 15.00 Uhr |  St. Joseph Rudow
Kath. Kirche St. Joseph | Alt-Rudow 46 | 12357 Berlin | U7-Rudow
 
Sa 22.12.2012 | 19.30 Uhr |  Grunewaldkirche
Ev. Grunewaldkirche | Bismarckallee 28b | 14193 Berlin | S-Grunewald, Bus M19, M29


So 23.12.2012 | 16.00 Uhr | Maria Frieden
Kath. Kirche Maria Frieden | Kaiserstraße 28, | 12105 Berlin | U6-Westphalweg


So 23.12.2012 | 19.00 Uhr |  Am Lietzensee Charlottenburg

Ev. Kirchengemeinde Am Lietzensee | Herbartstr. 4-6 | 14057 Berlin | S-Bahn Messe Nord, Bus M49

Der Eintritt ist frei, eine Ausgangskollekte wird erbeten

 

Unser Adventskonzert wird mit der Hilfe von Stephanie Petitlaurent als Sopranistin die weihnachtliche Musik des 19. Jahrhundert in Form von Liedern aber auch von Instrumentalstücken lebendig werden lassen. Neben unseren Komponisten aus der Langen Nacht haben viele weitere, weniger bekannte Romantiker weihnachtliche Musik komponiert. Vor allem diese wird in unserem Konzert, meist in Form von eigenen Bearbeitungen zu hören sein. So können Sie das nicht wegzudenkende Musikwerk der häußlichen bürgerlichen Weihnacht, die wunderbaren Weihnachtlieder von Peter Cornelius, bei uns einmal ganz anders, in einer Bearbeitung für Gesang, Streicher und Orgel hören. Auch Max Bruch mit seinem betörenden „Gruß an die heilige Nacht“ wird wie vieles Weitere in unserer Berabeitung erklingen. Romantische Lieder zum Mitsingen und Lesungen runden unseren Ausflug in die Weihanchtszeit des 19. Jahrhunderts ab.

Wir freuen uns nun ganz besonders Ihnen noch ein weiteres Ereignis ankündigen zu können. Mit einigen Mühen haben wir es in der ereignisreichen Vorweihnachtszeit doch noch geschafft in der Nachlese der Langen Nacht eine neue CD fertigzustellen, in gewisser Weise eine Nachfolge-CD unserer Schumann-CD „Dämmrung will die Flügel spreiten“. Unter dem Titel „Nacht und Träume“ gibt es den letzten Teil der „Langen Nacht der Romantik“ zu hören, für alle die nicht dort waren oder es noch einmal hören möchten: nächtliche Lieder und Instrumentalstücke von Schumann, Chopin, Mendelssohn, Liszt und Wagner mit Klavier, Streichern und der wunderbaren Stimme von Stephanie Petitlaurent. „Nacht und Träume“ ist ähnlich wie unsere Schumann CD und doch wieder ganz anders.

Da wir die CD erst am Donnerstag oder Freitag vor Weihnachten bekommen, gibt es eigentlich nur einen Weg sie vor Weihnachten in die Hände zu bekommen: In unseren Adventskonzerten.

Wer eine CD zugeschickt haben möchte, kann sich bei uns per E-Mail (kontakt@wolf-ferrari-ensemble.de) oder Telefon (030-39102524) melden, wenn wir sie am Donnerstag oder Freitag versenden, ist sie jedoch möglicherweise am 24.12. noch nicht bei Ihnen.

„Nacht und Träume“ - Nachtmusiken von Mendelssohn, Schumann, Chopin, Liszt und Wagner
Stephanie Petitlaurent, Wolf-Ferrari Ensemble (12 €)


 

 

 

FB Stolpersteine auf blau

 

Spiegelsalon logo rets

velolocal start logo re

Gata Schuhe start rechts

anabalin rechts

Verdus Logo rechts

kleine Fische Logo rechts

.......................................

 

 

 


Sitemap | © 2008 - 2025 Charlottenburger Kiez | Powered by mojoPortal | Design by styleshout